Intelligenzspiele für Hunde
Tiergerechtes Heimtierzubehör
Tiergerechtes Heimtierzubehör
Intelligenz- bzw. Futterspielzeug für Hunde findet bei Hundebesitzern immer größeren Anklang und wird sowohl von HundetrainerInnen als auch WissenschaftlerInnen empfohlen. Beim Spiel werden Kreativität und Ausdauer durch selbstständiges Herausfinden von Lösungsstrategien gefördert. Die Persistenz und das spielerische Lösen verschiedener Aufgaben stärken die Widerstandsfähigkeit der Hunde für Herausforderungen des Alltags. Durch die Beschäftigung mit dem Spielzeug werden die Neugierde und der Geruchssinn der Hunde angeregt. Der Schwierigkeitsgrad kann von einfach bis schwierig variieren und muss an den jeweiligen Hund angepasst sein.
Die gemeinsame Beschäftigung mit solchen Spielen kann die Mensch-Tier-Beziehung fördern. Für den Hund bietet sich eine spannende Beschäftigungsmöglichkeit mit Belohnungseffekt (Leckerlis).
Es ist darauf zu achten, dass Spiele nur mit korrektem Aufbau und sachgemäßer Anwendung gemäß Herstelleranleitung verwendet werden dürfen. Außerdem soll das Spielzeug entsprechend den Herstellerangaben zum Schwierigkeitsgrad und der Hundegröße auswählt werden. Die Produkte dienen zum Spielen des Hundes unter ständiger Aufsicht des Tierhalters / der Tierhalterin. Falls der Hund z.B. anfängt, das Spiel zu zerbeißen oder besonders ungestüm bzw. zu stürmisch reagiert, ist einzugreifen. Beim Spielen mit dem Hund ist viel Geduld und Unterstützung durch den/die Tierhalter/in gefragt, wenn der Hund ohne Hilfe im Spielablauf nicht mehr weiterkommt. Das Spielen mit Intelligenzspielzeugen soll zeitlich begrenzt (max. 10 Minuten) erfolgen, damit das Interesse erhalten bleibt und Stress / Frustration beim Hund vermieden werden.
Alle von der Fachstelle für tiergerechte Tierhaltung und Tierschutz positiv bewerteten und mit dem Tierschutz-Kennzeichen ausgezeichneten Intelligenzspiele für Hunde finden Sie hier: